Weihnachtsgruß
- Details
Die Feuerwehr wurde 2017 (bisher) 22 Male zum Einsatz gerufen, hat 18 Brandsicherheitsdienste geleistet und neben 14 Lehrgängen und Seminaren regelmäßige Ausbildung auf Standortebene durchgeführt. Der Wehrführer Sven Mai dankt den Feuerwehrkameraden für die hervorragende Leistung in diesem Jahr.
Die Freiwillige Feuerwehr Ueberau bedankt sich auch bei allen Mitgliedern und Bürgern für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr. Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.
Unterstützung Rettungsdienst
- Details
Herzlichen Glückwunsch
- Details
Wir gratulieren Stephen Strunz (Gruppenführer) und Sascha Flechsenhaar (Grundlehrgang) zu ihren bestandenen Lehrgängen.
Kilometerlange Ölspur
- Details
Am 30.03.2017 zog sich am frühen Nachmittag eine km-lange Dieselkraftstoffspur durch Ueberau. Mehrere Anwohner verständigten die Feuerwehr und nach einer Erkundung war klar, dass der Fahrer sein Malheur wohl zunächst nicht bemerkt hat und seine Fahrt entsprechend fortsetzte. Die Spur begann auf der B426 an der Abfahrt Ueberau Ost und zog sich durch mehrere Straßen in Ueberau. Mit Unterstützung der Feuerwehr Reinheim und der Kehrmaschine des Bauhofs Reinheim konnte nach knapp drei Stunden der Einsatz beendet werden.
Jahreshauptversammlung 2017
- Details
Am 10.03.2017 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ueberau und des Vereins Freiwillige Feuerwehr Ueberau e.V. im Gasthaus Balz in Ueberau statt. Die 16 Einsätze im Berichtsjahr 2016 gliedern sich in 5 Brände, 10 Hilfeleistungen und einen Fehlalarm. Highlight war sicherlich die Beschaffung des neuen Löschfahrzeugs und die damit verbundene Ausbildung, aber auch unser Ausflug nach Speyer oder das Grillfest wurden im Bericht des Vorsitzenden hervorgehoben.
Bei der Versammlung wurde ein neuer Vorstand und ein neuer Feuerwehrausschuss gewählt und es wurde über eine Satzungsänderung abgestimmt.
Dank der vielen Lehrgänge, die absolviert wurden, der Neuaufnahme von zwei Quereinsteigern und der Übernahme einer Jugendlichen kann nun optimistischer in die Zukunft geblickt werden. Die Personalsituation der Wehr bleibt angespannt, aber es tut sich was.