Willkommen
Jahreshauptversammlung 2015
Am 30.01.2015 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ueberau und des Vereins Freiwillige Feuerwehr Ueberau e.V. im Feuerwehrhaus statt. Mit 18 Einsätzen war das Berichtsjahr 2014 sicherlich ein einsatzreiches Jahr, aber glücklicherweise gab es keine nennenswerte Brände (3 gelöschte Feuer, ein Kleinbrand). Leider wurde auch ein böswilliger Fehlalarm verzeichnet. Die Statistik zeigt aber auch, dass die Feuerwehr für sehr vielseitige Aufgaben einerseits aber auch das Fehlen von Einsatzkräften, insbesondere am Tage, die Zahlen nach oben treiben. Die meisten Einsätze in Ueberau sind nämlich zur Unterstützung anderer Stadtteilwehren (wie auch umgekehrt). Die Imagekampanien des Landes können bestenfalls einen unterstützenden Beitrag leisten, die Arbeit der Feuerwehr vor Ort zur Mitgliedergewinnung ist unerlässlich. Aber auch die Motivation unserer aktiven Mannschaft spielt eine wichtige Rolle und das zeigt sich in der Planung der Ausbildung, die es ermöglichen soll Schichtarbeiter besser einzubinden oder noch genügend Zeit für Freizeit zu lassen, aber auch die Kameradschaftpflege geht neue Wege. Im Berichtsjahr verbrachte die Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr einen Tag im Kletterpark, was sowohl den Teamgeist förderte, aber auch die körperlichen und mentalen Grenzen aufzeigte. Für die Wahlen zum Stadtbrandinspektor stellten sich die Kandidaten vor und zum Ende des Berichtes danke Sven Mai dem scheidenden Stadtbrandinspektor Lutz Gerhardt für die vertauensvolle Zusammenarbeit in den vergangen Jahren. Er gab über viele Jahre den Feuerwehren der Stadt Reinheim ein Gesicht.
Zwei Brandeinsätze im Januar
Am 14.01. 2015 rücke die Feuerwehr zur Unterstützung zu einem Brandeinsatz in Reinheim aus. Glücklicherweise handelte es sich nur um einen Schwelbrand, den eine defekte Öllampe verursachte. Das Feuer war schnell gelöscht. Am darauffolgenden 15.01.2015 musste die Feuerwehr in Ueberau zu Rauchschaden verursacht durch eine defekte Heizung ausrücken. Unterstützt durch die Reinheimer Kameraden war man schnell Herr der Lage.
Hallentunier Bezirk III
Am 07.12.2014 fanden sich die Jugendfeuerwehren des Bezirks III zum traditionellen Hallentunier in Groß-Bieberau ein. In diesem Jahr stand Hockey auf dem Programm - Inzwischen auch eine kleine Tradition ist das Betruertunier geworden.
Laufen statt Saufen!
So das Motto einer Aktion zu der die Jugendfeuerwehr Deisel aus Nordhessen aufrief. Auch die Jugendfeuerwehr Ueberau beteiligte sich daran, in dem Sie die Herausforderung annahm und innerhalb einer Woche ein Video auf Youtube hoch lud und drei neue Jugendfeuerwehren nominierte. Wir gratulieren der Jugendfeuerwehr Deisel, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde.